Ihr Ansprechpartner:

Thomas Eder

DSGVO

Fördermöglich-keiten für spezialisierte Robotik-Ausbildungen.

DSGVO

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Firmenname:
Ready4Robotic

Rechtsform:
EPU

Adresse:
Weisseneckerstrasse 27
4653 Eberstalzell
Österreich

Vertreten durch:
Thomas Eder

Kontakt:
Telefon: +43 664 2275855
E-Mail: office@ready4robotic.com
Website: www.ready4robotic.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) behandelt.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Provider automatisch folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten

  • Herkunftsseite (Referrer)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich zur Fehleranalyse und Verbesserung der Website und werden nach einem Jahr automatisch gelöscht.

4. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Essenziell: Notwendig für die Funktion der Website

  • Funktional: Speichern Einstellungen und Präferenzen

  • Analyse & Marketing: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen (z. B. Google Analytics)

Beim ersten Besuch unserer Seite kannst du deine Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen. Du kannst Cookies jederzeit über deine Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren.

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

Welche Daten werden erfasst?

  • Besuchsdauer und Interaktionen

  • Herkunft des Nutzers (Referrer)

  • Gerätemodell, Browser und Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).

Widerspruch gegen Google Analytics:

Du kannst die Erfassung deiner Daten verhindern, indem du dieses Browser-Plugin installierst:
➡️ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
➡️ https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, erheben wir deine E-Mail-Adresse sowie ggf. deinen Namen, um dich regelmäßig über Neuigkeiten zu informieren.

Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren:

  1. Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung.

  2. Erst nach Bestätigung wird deine E-Mail-Adresse in den Verteiler aufgenommen.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach Abmeldung löschen wir deine Daten innerhalb von [Zeitraum, z. B. 3 Monaten].

7. Social Media Plugins

Unsere Website verwendet Social Media Plugins von:

  • Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)

  • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)

Beim Besuch unserer Seite können durch die Plugins Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen werden. Falls du dort eingeloggt bist, können diese den Besuch deiner IP-Adresse deinem Benutzerkonto zuordnen.

Hinweis: Wenn du nicht möchtest, dass Social Media Plattformen den Besuch unserer Seite deinem Profil zuordnen, logge dich vorher aus deinem Account aus.

Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

8. Datenweitergabe & Auftragsverarbeitung

Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich oder du hast explizit eingewilligt.

9. Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.


✅ Wichtige Hinweise:

  • Diese Datenschutzerklärung ist ein Beispiel und muss an dein Unternehmen angepasst werden.

  • Die Datenschutzbehörde ist länderspezifisch – je nach Firmensitz.

  • Falls du Tools wie Google Tag Manager oder Facebook Pixel verwendest, muss dies ergänzt werden.

ready4robotic

© 2025 – ready4robotic

ready4robotic

© 2025 – ready4robotic

© 2025 – ready4robotic